NEWS: Eishockey
INFOS: Eishockey
Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen unsere Eishockey Mannschaften sowie die Abteilung Eishockey vor.
Für alle weiteren Infos können sie uns unter folgender email Adresse jederzeit erreichen:
erc.nachwuchs@erci-ingolstadt.de
Mehr zur Laufschule und Urmel-Abzeichen >> Laufschule/Einsteiger
Mitglied werden...
Ob Anfänger oder erfahrener Skater, haben Sie als Mitglied beim ERC Ingolstadt e:V. die Möglichkeit, aktiv an einer der von uns angebotenen Sportarten teilzunehmen.
Sponsor werden...
Sie haben Interesse unseren Sport zu unterstützen?
Gerne können Sie hier Kontakt mit uns aufnehmen - wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Eishockey
Eishockey News & Infos
5 STERNE FÜR DIE NACHWUCHSARBEIT DES ERC INGOLSTADT E.V.
Der ERC Ingolstadt ist einer von neun DEL-Clubs, der die Kriterien des gemeinsamen „Fünf Sterne Nachwuchsprogramms“ des Deutschen Eishockey-Bundes e.V. (DEB), der Deutschen Eishockey Liga (DEL) und der ESBG Eishockeybetriebsgesellschaft (DEL2) erfüllt.
Weitere Informationen zum 5 Sterne Programm erhaltet ihr hier: >> 5 Sterne Programm
Unter Mannschaften Saison 2020/2021 findet ihr alle Spielergebnisse, Termine und Kader des ERC Ingolstadt. Darüber hinaus findet ihr eine Reihe von allgemeinen Informationen zu jedem Spiel sowie die Trainer und Wissenswertes, welches man als Einsteiger in den Sport benötigt.
Aktuelle News...
Tag des ERC Ingolstadt am 4. September auf der Landesgartenschau

Spielpläne U15, U17 und U20 Online
Endlich wieder Eishockey, endlich wieder Jungpantherhockey.
Kommendes Wochendende startet unsere U20 DNL in die Saison. Nur eine Woche später folgt dann die U17 mit ihrem ersten Spiel in der jungen Saison bevor dann wiederum eine Woche später die U15 in die Punktrunde startet.
Im Mannschaftsbereich findet ihr alle Informationen.
Die Termine für U13, U11, U9 und U7 folgen sobald diese endgültig feststehen und vom BEV freigegeben wurden.
U15 auf der Donau
Eine Ladung Holzstangen, auftriebsfähige Kunststoffplatten und jede Menge Spanngurte - Aufgabe: baut zwei Flösse, die uns von der Staustufe bis zum TSV Nord bringen!
Stille, ratlose Gesichter, Kopfkratzen .... Doch die Jungs der U 15 nahmen die Aufgabe an!
Und nach drei Stunden und einigen Tipps der Betreuer von der Eventagentur simply Outdoor war es schließlich soweit. Zwei schwimmtauglichen Geräte wurden von den Jungs zu Wasser gelassen. Und tatsächlich! Die Gefährte brachten das Team am Samstag - unter vier Donau-Stadt-Brücken hindurch - eine Stunde lang flussabwärts.
Ins Wasser fiel niemand, nass waren alle. Denn ohne Angriffe und Wasserschlachten hätte es ja nur halb soviel Spaß gemacht.
Nach dem gemeinsamen Abbau der beiden U-15-Donau-Yachten ging es ab an einen privaten Weiher. Dort grillten die Jungs zusammen mit Coach Markus Muhr sowie den Betreuern und am Ende des Tages waren sich alle einig. Mega Erlebnis! WIR sind U 15!
Abschließend sei noch bemerkt.
Alle Teilnehmer der Veranstaltung waren frisch getestet oder geimpft.
Fotos: Geppert, Muhr, Reinwald, Steinhauser, Ladusch
Mehr Fotos HIER KLICKEN
U20 startet mit Niederlage
Es ist ziemlich genau 9 Monate her, dass die U20 Jungpanther des ERCI ihre letzten Punktspiele gegen Kaufbeuren bestritten haben.
Vieles ist neu in dieser Saison: Die 2004er Jahrgänge sind frisch dazugekommen, die Sportliche Leitung hat gewechselt und auch der Trainer, Jeff MacLeod, ist eben erst aus Kanada zu uns geflogen. Neben der „verlorenen“ , da abgebrochenen Saison gibt es auch große Unterschiede in den „Corona“- Eiszeiten der einzelnen Vereine. Bei uns durften lediglich die Kader- Spieler von BEV und DEB weiter trainieren, während alle anderen Online- Training zuhause durchführten. Ein großes Kompliment auch an die Trainer, die den Jungs so zumindest gute Anregungen und Tips auch für das Selbsttraining mitgeben konnten!
Nach zwei Wochenenden in Pilsen zur Eisgewöhnung und dem schweißtreibenden Sommertraining ging es letzte Woche endlich aufs Eis der Saturn- Arena, und das für die U 20 gleich zweimal täglich!
So wurde das Freundschaftsspiel gegen den AEV am 7.8. im Curt- Frenzel- Stadion schon zu einem ersten Gradmesser:
Nach ziemlich genau drei Minuten gelang den Gastgebern der perfekte Start zum 1:0. Doch die Gäste schlugen zurück und nur 46 Sekunden später gelang Maximilian Kolesnikov der 1:1 Ausgleich (Assist : Joel Hofmann). Eine Unterzahl in der 8. Minute konnten die ERC- Junioren überstehen, jedoch nutzten sie auch eine Überzahl in der 15. Minute nicht. Kurz davor hatten die Augsburger auf 2:1 erhöht. Das Mitteldrittel gehörte dann eindeutig dem AEV: Innerhalb von 9 Minuten schraubten sie das Ergebnis mit durchaus sehenswerten Toren zu einer 6:1 Führung hoch. Zu viele Scheibenverluste, Mängel im Spielaufbau und einige Nachlässigkeiten verzeihen auf diesem Niveau keinen Fehler. Zwar konnte Luis Pfab in der 30. Minute noch auf 2:6 verkürzen, doch die ERCI- Junioren waren sichtlich beeindruckt.
Im Schlussdrittel rannten sich die Gäste immer wieder an der gut gestaffelten Abwehrreihe der Augsburger fest und mussten in der 53. Minute schließlich noch das 7:2 der Gastgeber hinnehmen.
Auch Vincent Jiranek konnte seinen Penalty nicht im gegnerischen Tor unterbringen. So blieb es bei diesem letztendlich auch verdienten Sieg der Augsburger gegen die ERCI Junioren.
Bereits am kommenden Samstag, 14.8., kommt es um 16:30 Uhr in der Saturn- Arena zum Rückspiel gegen Augsburg, leider ohne Zuschauer.
Jedoch werden wir das Spiel wieder über Sportdeutschland.TV live und kostenfrei streamen. Der Link dazu folgt rechtzeitig.
ERCI: Arendas, Bachmann, Binder, Eisenhofer, Ermakow, Grams, Heß, Hofmann, Jiranek B., Jiranek V., Kolesnikov, Leonhardt, Ort, Pfab, Riedl, Sager, Schneider, Schwarzkopf, Sherf, Wegner.
Partner: Nißl Heizungsbau

Sommercamp ein voller Erfolg
Neuer Ausstatter für unsere Off-Ice Trainingsausrüstung

U17 und U20 beim Box Club Ingolstadt

TV Ingolstadt beim Sommercamp



Robin Farkas übernimmt nicht wie geplant U17
Heute hat uns Robin mitgeteilt, dass er aus privaten Gründen nicht die U17 übernehmen wird sondern in Nordamerika verbleiben möchte.
Wir respektieren Robins Wunsch und wünschen ihm und seiner Familie alles gute für die Zukunft.
Unsere Bemühungen liegen derzeit darin, schnellstmöglich einen gleichwertigen Ersatz zu finden.