27.11.2025

Eiskunstlauf

Eiskunstlauf News & Infos

eiskunstlaufEiskunstlauf ist möglicherweise die Eissportart, die am meisten beeindruckt. Hier zeigen die verschiedenen Sportler - sowohl Männer als auch Frauen - auf dem Eis beeindruckende Kunststücke. Ganz egal ob mit einem Axel oder einer Pirouette. Der Eiskunstlauf ist sogar unter den Menschen so bekannt, dass er bereits seit langer Zeit auch Teil der olympischen Winterspiele ist. Eine entsprechende professionelle Eiskunstlaufabteilung darf daher natürlich auch beim ERCI nicht fehlen. Hier treffen und vereinen sich Gleichgesinnte, die Spaß und Freude am Eissport haben und die davon Träumen, ebenfalls zahlreiche Menschen mit gekonnten Figuren auf dem Eis zu beeindrucken.

Bei unserem Team handelt es sich um erfolgreiche Eiskunstläufer, die von unseren Trainern des ERCI ausgebildet werden. Interessieren Sie sich für den Eiskunstlauf und möchten sich gern selbst einmal auf dem Eis versuchen? Dann setzen Sie sich einfach mit unserem Verein in Verbindung werden Sie Mitglied. Eiskunstlauf ist nicht schwer und jeder kann den Sport erlernen. Alles was Sie dafür benötigen ist etwas Mut und Zeit für das Training. Alles Weitere erlernen Sie beim ERCI durch unsere professionellen Trainer.

 

 

Aktuelle News...

Schanzer Dreiersprung 2026

Der ERC Ingolstadt Panther e.V. lädt herzlich zum Schanzer Dreiersprung 2026 in die Saturn Arena ein!

Alle wichtigen Informationen entnehmen Sie bitte der offiziellen Ausschreibung. Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass ausschließlich unser eigenes Meldeformular sowie die bereitgestellte PPC-Vorlage verwendet werden dürfen, da diese direkt in unser Wertungssystem eingespielt werden können.

Da es nicht möglich ist, Excel-Dateien auf die Webseite hochzuladen, bitten wir Sie, eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu schreiben, um das Meldeformular anzufordern.

Ausschreibung

PPC Formular

Erklärung zum Meldeformular

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen tollen Wettbewerb!

Mit sportlichen Grüßen
Abteilung Eiskunstlauf des ERC Ingolstadt Panther e.V.

Ein glanzvolles Eiskunstlauf-Wochenende in Ingolstadt: Rückblick auf die Schanzer Pirouette 2026

Am Wochenende des 8. und 9. November 2025 fand in Ingolstadt die Schanzer Pirouette 2026 statt. Rund 300 Eiskunstläuferinnen und Eiskunstläufer aus überwiegend Bayern aber auch Deutschland und sogar Finnland kamen zusammen, um an zwei Tagen ihr Können auf dem Eis zu zeigen. Die Veranstaltung, organisiert vom ERC Ingolstadt Panther e.V., Abteilung Eiskunstlauf, bot ein abwechslungsreiches und hochkarätiges Programm, das sowohl sportlich als auch atmosphärisch begeisterte.
Besonders freuten wir uns über den Besuch von Oberbürgermeister Dr. Michael Kern und Bürgermeisterin Dorothea Denek-Stoll, die gemeinsam mit weiteren Vertreterinnen und Vertretern der Stadt Ingolstadt sowie der Präsidentin des ERC Ingolstadt Panther e.V., die Veranstaltung ehrten. Ihr Interesse und ihre Anerkennung unterstreichen die Bedeutung des Eiskunstlaufs für die Sportstadt Ingolstadt.
Ein besonderes Highlight war in diesem Jahr der Livestream, der es erstmals ermöglichte, den Wettbewerb auch von zuhause aus mitzuverfolgen. So konnten Familie, Freunde und Eislauffans die Darbietungen der Sportlerinnen und Sportler live miterleben, selbst wenn sie nicht persönlich in der Halle dabei sein konnten.
Die Ingolstädter Eiskunstläuferinnen zeigten durchweg beeindruckende Leistungen und überzeugten mit Eleganz, Ausdruck und technischer Präzision. In der Kategorie Elemente I belegte Stella Duttler einen hervorragenden dritten Platz, gefolgt von Sandra Dortmund auf Platz sechs, Scalett Nemykin auf Platz neun, Elena Fernengel auf Platz zwölf und Mia Zhang auf Platz dreizehn. In der Kategorie Elemente II erreichte Mulan Li Platz neun und Emma Blunder Platz zwölf.
In der Gruppe Elemente IIIA sicherte sich Emma Herrmann mit einer starken Leistung den zweiten Platz, knapp gefolgt von Fraya Posthumus auf dem dritten Platz. Charlotte Winter belegte Platz vier, Marlene Euringer Platz fünf und Franziska Groß Platz sieben. In der Gruppe Elemente IIIB erreichte Johanna Bock Villa Platz sechs.
Auch in der Kategorie Elemente IVA waren die Ingolstädterinnen zahlreich vertreten: Franziska Wagner belegte Platz sechs, Alicia Oltean Platz sieben, Anna Schiebl Platz acht und Lisa Echauri Platz zwölf. Bei den Freiläufern erreichte Victoria Million den dritten Platz und Veronika Feininger den siebten Platz.
In der Kategorie Figurenläufer konnte Luisa Istvan den zweiten Platz für sich entscheiden, gefolgt von Hanyu Xu auf Platz drei und Luna Koop auf Platz vier. Bei den Sternschnuppen erlief sich Anastasia Million den achten Platz, während Annika Gneupel in der Kategorie Anfänger A den fünften Platz erreichte.
In der Gruppe Young Adult Bronze belegte Lena Laube einen hervorragenden dritten Platz. In der Kategorie Nachwuchs A landete Eva Birner auf dem achten Platz, während Kristina Spakowski bei den Neulingen B Platz fünf erreichte. In der höchsten Erwachsenenklasse Young Adult Gold durfte sich Emma Böttcher über einen dritten Platz freuen.

WhatsApp Image 2025 11 12 at 190622WhatsApp Image 2025 11 12 at 190637WhatsApp Image 2025 11 12 at 190648

Alle Teilnehmerinnen können stolz auf ihre Leistungen sein – viele zeigten persönliche Bestleistungen und begeisterten das Publikum mit Ausdruck und Leidenschaft.
Ein solches Event wäre ohne die Unterstützung zahlreicher Helferinnen und Helfer nicht möglich. Ein herzliches Dankeschön gilt daher allen Trainerinnen, Kampfrichterinnen, Eltern und Vereinsmitgliedern, die mit ihrem Engagement und Einsatz für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben.
Ebenso möchten wir unseren Sponsoren von Herzen danken: Bachhaus Hackner, Metzgerei Huber, Metzgerei Pauleser, SWI, Sparkasse Ingolstadt Eichstätt und Herrnbräu. Dank ihrer großzügigen Unterstützung konnte die Schanzer Pirouette 2026 erneut zu einem sportlichen und organisatorischen Highlight werden.
Die Schanzer Pirouette 2026 hat eindrucksvoll gezeigt, wie lebendig und talentiert die Eiskunstlaufszene in Ingolstadt ist. Zwei Tage voller sportlicher Begeisterung, Teamgeist und glänzender Auftritte machten die Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Schon jetzt freuen wir uns auf die Schanzer Pirouette 2027 – wenn es wieder heißt: Bühne frei für die Schanzer auf dem Eis!

Erfolgreicher Saisonauftakt beim Rosenpokal in Rosenheim – ERC Ingolstadt Eiskunstlauf überzeugt auf ganzer Linie!

Es war ein gelungenes Wochenende für den Eiskunstlauf-Nachwuchs des ERC Ingolstadt!


Beim Rosenpokal in Rosenheim starteten zahlreiche unserer Läuferinnen in die neue Saison und zeigten bereits zu Beginn beeindruckende Leistungen.
In den Elemente-Prüfungen konnten Sandra, Stella, Emma, Johanna, Fraya, Marlene, Alicia, Charlotte und Emma hervorragende Ergebnisse erzielen und ihre Trainingsfortschritte eindrucksvoll unter Beweis stellen.
Besonders erfolgreich verlief das Wochenende für unsere Freiläuferinnen:
Victoria sicherte sich mit einer tollen Kür einen starken 3. Platz, während Veronika ebenfalls mit einer sehr guten Platzierung überzeugte.
Ein Highlight war der erste Start von Luisa in der Kategorie Figurenläufer – sie zeigte Nervenstärke und holte sich gleich den 1. Platz!
Auch unsere älteren Läuferinnen konnten tolle Ergebnisse erzielen: Anastasia punktete bei ihrem Debüt in der Kategorie Sternschnuppen, Annika überzeugte bei den Anfängern A und Eva zeigte in der Kategorie Nachwuchs A eine gelungene Leistung.

Bild 1Bild 2

„Wir sind unglaublich stolz auf unsere Mädels – sie haben mit Leidenschaft, Teamgeist und großem Einsatz gezeigt, dass sie bereit für die neue Saison sind“, freut sich das Trainerteam des ERC Ingolstadt.

Nach diesem erfolgreichen Auftakt richtet sich der Blick bereits nach vorne: In zwei Wochen (08.–09. November) steht das nächste große Event auf dem Programm – die Schanzer Pirouette in Ingolstadt.
Von 08:00 bis 20:00 Uhr können dort Zuschauer den Eiskunstlauf-Nachwuchs aus ganz Deutschland live auf dem Eis erleben und anfeuern.


Der ERC Ingolstadt lädt alle Interessierten herzlich ein, vorbeizuschauen und den jungen Talenten beim Drehen, Springen und Strahlen zuzusehen.

Sportity-App für Informationen zur "Schanzer Pirouette 2026"

Alle Informationen zur "Schanzer Pirouette 2026" sind dieses Jahr über die App "Sportity" abzurufen. Laden Sie die App runter und registrieren Sie unseren Wettbewerb! Dort finden Sie den Zeitplan und die Teilnehmerliste mit aktuellem Stand.

Sportify

Schanzer Pirouette 2026

Zu Beginn der Eislaufsaison laden wir sehr herzlich zum Wettbewerb "Schanzer Pirouette" von Samstag, 08.11.2025 bis Sonntag 09.11.2025 bei uns in der Saturn-Arena nach
Ingolstadt ein.

 

Hier finden Sie die Ausschreibung (ACHTUNG! NEU: es werden zwei weitere Kategorien angeboten: Adult Gold und Young Adult Gold)

Her ist das Anmeldeformular

 

Wir freuen uns auf rege Teilnahme!

Schanzer Dreiersprung 2025: Teilnehmerliste und Zeitplan

Hier finden Sie die Teilnehmerliste und der Zeitplan für unseren Wettbewerb am 08.03.2025. 

Teilnehmerliste

Zeitplan

Schanzer Dreiersprung 2025

Unser Wettbewerb "Schanzer Dreiersprung 2025" findet dieses Jahr am Samstag, den 08.03.2025 in der Saturn Arena in Ingolstadt statt. Wir freuen uns auf rege Teilnahme!

Anbei die Ausschreibung und die Vorlage für den "Planned Program Content"

Ausschreibung Schanzer Dreiersprung 2025

Vorlage PPC

Ergebnisse "Schanzer Pirouette 2025"

In dieser Datei finden Sie Ergebnisse und Judge Scores des Wettbewerbs "Schanzer Pirouette 2025":

Ergebnisse Schanzer Pirouette 2025

 

Zeitplan und Teilnehmerliste "Schanzer Pirouette 2025"

Hier finden Sie den Zeitplan und die Teilnehmerliste für unseren Wettbewerb am 02.11.2024.

Zeitplan

Teilnehmerliste NEU

Schanzer Pirouette 2025

Zu Beginn der Eislaufsaison laden wir sehr herzlich zum Wettbewerb "Schanzer Pirouette" am Samstag, dem 02. November 2024 bei uns in der Saturn-Arena nach
Ingolstadt ein.

Hier finden Sie die Ausschreibung

Wir freuen uns auf rege Teilnahme!