NEWS: Eiskunstlauf
INFOS: Eiskunstlauf
In der Eiskunstlaufabteilung beim ERCI vereinen sich Gleichgesinnte, die Spaß und Freude am Eissport haben und die davon Träumen, zahlreiche Menschen mit gekonnten Figuren auf dem Eis zu beeindrucken.
Lust aufs Mitmachen? Auf unseren Seiten finden Sie zahlreiche Infos für Anfänger sowie Erfahrene.
Eiskunstlauf: INTERN
Mitglied werden...
Ob Anfänger oder erfahrener Skater, haben Sie als Mitglied beim ERC Ingolstadt e:V. die Möglichkeit, aktiv an einer der von uns angebotenen Sportarten teilzunehmen.
Sponsor werden...
Sie haben Interesse unseren Sport zu unterstützen?
Gerne können Sie hier Kontakt mit uns aufnehmen - wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Eiskunstlauf
Eiskunstlauf News & Infos
Eiskunstlauf ist möglicherweise die Eissportart, die am meisten beeindruckt. Hier zeigen die verschiedenen Sportler - sowohl Männer als auch Frauen - auf dem Eis beeindruckende Kunststücke. Ganz egal ob mit einem Axel oder einer Pirouette. Der Eiskunstlauf ist sogar unter den Menschen so bekannt, dass er bereits seit langer Zeit auch Teil der olympischen Winterspiele ist. Eine entsprechende professionelle Eiskunstlaufabteilung darf daher natürlich auch beim ERCI nicht fehlen. Hier treffen und vereinen sich Gleichgesinnte, die Spaß und Freude am Eissport haben und die davon Träumen, ebenfalls zahlreiche Menschen mit gekonnten Figuren auf dem Eis zu beeindrucken.
Bei unserem Team handelt es sich um erfolgreiche Eiskunstläufer, die von unseren Trainern des ERCI ausgebildet werden. Interessieren Sie sich für den Eiskunstlauf und möchten sich gern selbst einmal auf dem Eis versuchen? Dann setzen Sie sich einfach mit unserem Verein in Verbindung werden Sie Mitglied. Eiskunstlauf ist nicht schwer und jeder kann den Sport erlernen. Alles was Sie dafür benötigen ist etwas Mut und Zeit für das Training. Alles Weitere erlernen Sie beim ERCI durch unsere professionellen Trainer.
Aktuelle News...
Vorzeitiges Saisonende
Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Eltern,
aktuell wird in der Halle 2 aus wirtschaftlichen Gründen das Eis abgetaut. Wir gehen davon aus, dass es uns nicht mehr
gestattet wird, bis zum Saisonende unseren Breitensporttraining auszuüben.
Somit werden wir die Saison beenden.
Für die Schlittschuhrückgabe werden wir wieder einige Termine anbieten, wenn es die Corona-Situation zulässt.
Wir möchten uns bei allen bedanken, die uns in dieser ungewissen Zeit die Treue gehalten haben und hoffen, dass wir
im Herst wieder starten dürfen.
Mit lieben Grüßen und bleiben Sie gesund
Christine R. Bauer
Mirjana Gluscic
Hygienekonzept für die Saison 2020/2021 des ERCI e.V.
Liebe Mitglieder,
Bitte beachtet unser Hygienekonzept.
Nur durch die Einhaltung der Vorgaben können wir euch einen möglichst sicheren sportlichen Betrieb ermöglichen.
Das Konzept findet Ihr hier.
Weiterhin findet Ihr das algemeine Hygienekonzept der Saturnarena mit Halle 2 hier und das Reinigungskonzept hier.
Für Rückfragen steht Ihnen die Hygienebeauftragte des ERC Ingolstadt e.V., Frau Cornelia Dürkop, unter der Tel.Nr. 0179/2064793 gerne zur Verfügung
Euer ERCI e.V. Präsidium
Breitensport Saison 2020/2021: Wichtige Infos
Liebe Eltern, liebe Läuferinnen und Läufer,
leider mussten wir aufgrund der durch die Corona-Pandemie bedingten Auflagen den Breitensport umstrukturieren und die Trainingszeiten anpassen. Es ergeben sich einige Änderungen.
Folgende Termine gelten für die Saison 2020/2021:
Schlittschuhverleih für Mitglieder
|
Montag, 21.09.2020, 17.00-19.00 Uhr |
Saisonstart für Mitglieder
|
Freitag, 25.09.2020, 17.00-18.00 Uhr |
Trainingszeiten ab Freitag, den 25.09.2020
Freitag
|
17.00-18.00 Uhr: Mitglieder, die den A,B,C-Test erfolgreich abgelegt haben
|
Samstag |
08.30-09.30 Uhr: Mitglieder, die noch keinen Test abgelegt haben
|
Montag |
17.00-18.00 Uhr. Mitglieder, die noch keinen Test abgelegt haben 18.00-19.00 Uhr: Mitglieder, die den A,B,C-Test erfolgreich abgelegt haben |
:
:
:
Hier können Sie den Leihvertrag für die Schlittschue herunterladen.
ACHTUNG, WICHTIGE REGELN: Grundsätzlich gilt für jeden Aufenthalt in den Hallen die Beachtung der allgemein bekannten Hygienevorschriften (Nasen- und Mundbedeckung, Händedesinfektion, 1,5m-Abstand). Bitte lesen Sie unbedingt dazu das Hygienekonzept der SWI und das Hygienekonzept des Vereins! Verhalten in den Hallen:
|
Wir bieten in dieser Saison darüber hinaus vier Sondertermine für Schnupperstunden:
Samstag, den 10.10.20: 08.30-09.30 Uhr AUSGEBUCHT!
Samstag, den 07.11.20: 08.30-09.30 Uhr AUSGEBUCHT!
Samstag, den 05.12.20: 08.30-09.30 Uhr AUSGEBUCHT!
Samstag, den 19.12.20: 08.30-09.30 Uhr AUSGEBUCHT!
Der Preis für die Stunde beträgt 7,50€, Schlittschuhe können für 2,50€ ausgeliehen werden.
Pro Termin dürfen maximal 10 Kinder teilnehmen. Die Anmeldung für die Schnupperstunden ist nur mit einem Formular möglich, das Sie hier runterladen können.
Wir sind uns bewusst, dass die Einhaltung der strengen Auflagen für Sie etwas aufwendiger sein wird als unter normalen Bedingungen. Nur so können wir aber ein reguläres Trainingsangebot gewährleisten. Tragen Sie dazu bei, dass dies gelingt, indem Sie sich die Vorschriften zu Herzen nehmen und auf Ihre Gesundheit achten!
Trotz aller Widrigkeiten freuen wir uns auf die neue Saison und auf alle Läuferinnen und Läufer!
Ihre Abteilungsleitung