Eishockey
Eishockey News & Infos
Teamkleidung zur neuen Saison für U7 bis U15
Teamkleidung für die neue Saison jetzt anprobieren und bestellen!
Nur wenige Dinge sind beim Sport so einprägsam, wie die Bekleidung und die Ausrüstung. Der ERCI nutzt für die Teilnahme an Turnieren und Spielen seine eigenen Trikots und eine eigene Ausrüstung. Über diese können Sie sich ausführlich in unserem Shop informieren. Zudem finden Sie hier einen Info Flyer zum Download. Dieser gibt Ihnen eine Übersicht über die verschiedenen Bekleidungs- und Ausrüstungsgegenstände.
Der ERCI arbeitet bei der Bekleidung eng mit dem Hersteller JAKO sowie mit der Sport Hütte zusammen. Beide Unternehmen haben sich mit ihrer hochwertigen Sportbekleidung bereits seit vielen Jahren einen Namen in der Branche gemacht. Möchten Sie die Produkte lieber im Original sehen? Dann laden wir Sie herzlich ein, die Sport Hütte in der Manchinger Straße zu besuchen. Hier können Sie die Bekleidung auch direkt anprobieren und sich von einem erfahrenen Fachmann beraten lassen.
Im beigefügten Flyer könnt ihr euch die Kollektion der Teamkleidung anschauen.
Die Kollektion steht zur Anprobe in der
Sport Hütte Hanisch-Mahr GmbH
Manchinger Str. 129
85053 Ingolstadt
zur Verfügung, und kann dort direkt bestellt werden.
Sommertrainingsauftakt U7 und U9
Trotz hochsommerlicher Temperaturen starteten nun auch unsere jüngsten Eishockeyspieler der U7 und U9 ins gemeinsame Sommertraining.
Ausrüstungsflohmarkt am 29. Juni 2019 - entfällt
Leider muss der Ausrüstungsflohmarkt am 29.06.2019 mangels Interesse ausfallen.
Jahreshauptversammlung Eishockey - neue Abteilungsleitung
Am 05.06.2019 fand im TSV Nord die Jahreshauptversammlung der Abteilung Eishockey statt.
Neben dem obligatorischen Rückblick auf die abgelaufene Saison, sowohl aus sportlicher und auch organisatorischer Sicht, und dem Ausblick für die kommenden Saison stand die Wahl der Abteilungsleitung auf der Tagesordnung.
Die neue Abteilungsleitung setzt sich wie folgt zusammen:
v.L.n.R.: 2. Schriftführer: Chris Obermeyer; 1. Jugendleiter: Christine Schlamp ;3. Abteilungsleiter und sportlicher Leiter: Petr Bares; 1. Schriftführer: Katja Hirschböck; Kassier: Silke Reuter; 2. Jugendleiter: Riccarda Weidner; 2. Abteilungsleiter: Jürgen Misslbeck; 1. Abetilungsleiter: Markus Kose
Insgesamt 12 ERC Nachwuchsspieler bei BEV Turnieren zum Saisonabschluss
In der Alterklasse U12 wurden Marco Baumaister, Fabio Kose und Timo Kose zur Bayernauswahl des BEV eingeladen und fuhren vom 22.04. - 25.04.2019 mit einem 22-köpfigen Kader zum hochkarätig besetzten internationalen Turnier nach Zell am See. Mannschaften aus der Schweiz, Österreich, Finnland und diverse Auswahlmannschaften aus verschiednen Ländern standen als Gegner auf der Liste.
Für die Jungs war es sportlich eine große Erfahrung sich mit internationalen Teams messen zu dürfen.
Für die U13 Kinder standen die Spieler Luca Francese und Max Schaller im BEV Aufgebot. Das Turnier um den Bayerischen Jung-Löwe wurde vom 29.03. - 31.03.2019 in Landshut ausgetragen.
Zum Bayerischen Löwen der U14 wurden Marian Bauer, Timo Ruckdäschel und Jonas Burghardt in den BEV Kader berufen. Das Turnier wurde vom 04.04.- 07.04.2019 ebenfalls in Landshut gespielt.
Die U15 des BEV spielte zum Saisonabschluss vom 13.04. - 18.04.2019 ein internationales Turnier bei Red Bull Salzburg. Im Auswahl-Kader spielten Hannes Leonhardt, Niklas Hübner, Mathias Binder und Lukas Ullmann.
Wir brauchen Unterstützung!
Wer hat Interesse an der Gestaltung der Abteilung Eishockey aktiv mitzuarbeiten, und ein Ehrenamt in der Abteilungsleitung zu übernehmen?
Bitte meldet euch bei einem der Ansprechpartner der heutigen Abteilungsleitung oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jahreshauptversammlung Eishockey am 05.06.2019
Einladung zur Jahresversammlung mit Neuwahlen der Abteilung Eishockey, am 05.06.2019 findet um 19:30 Uhr in der Gaststätte des TSV Nord.
Tagesordnungspunkte:
- Begrüßung
- Sportlicher und Organisatorischer Rückblick auf die Saison 2018/19
- Ausblick auf die kommende Saison
- Vorstellung und Abstimmung der Leitlinien der Abteilung Eishockey
- Neuwahl der Abteilungsleitung
- Sonstiges
Sollten weitere Anträge und Wünsche vorliegen, so lassen sie uns diese bitte bis spätestens 27.05.2019 per mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zukommen.
ERNEUT "FÜNF STERNE" FÜR DEN ERC
Der ERC Ingolstadt ist einer von neun DEL-Clubs, der die Kriterien des gemeinsamen „Fünf Sterne Nachwuchsprogramms“ des Deutschen Eishockey-Bundes e.V. (DEB), der Deutschen Eishockey Liga (DEL) und der ESBG Eishockeybetriebsgesellschaft (DEL2) erfüllt.
"Wir sind stolz, wieder zu den besten Standorten in Deutschland zu gehören. Unser Stammverein macht eine sehr gute, nachhaltige Jugendarbeit. Das sieht man auch und gerade an der U15, die heuer Süddeutscher Meister geworden ist. Auch die Audi Sportakademie ermöglicht es uns, Talente nach Ingolstadt zu holen und auszubilden", sagt ERC-Sportdirektor Larry Mitchell.
Seit Einführung des Programms im Jahr 2015 konnte die Zahl der Clubs mit 5 Sternen von sechs auf neun Clubs gesteigert werden.
Neben dem ERC Ingolstadt erhielten die DEL-Clubs Düsseldorfer EG, Eisbären Berlin, Krefeld Pinguine, Iserlohn Roosters, Kölner Haie, Adler Mannheim, Schwenninger Wild Wings und die Augsburger Panther die „Fünf Sterne“-Auszeichnung. Hinzu kommen die Dresdner Eislöwen aus der DEL2 sowie der EV Landshut und der EV Regensburg aus der Oberliga Süd.
An der Zertifizierung nahmen alle 52 Vereine der drei höchsten deutschen Spielklassen teil. Dazu kommen mit EV Füssen, Landsberg, MERC Mannheim, Chemnitz und HSV Hamburg fünf weitere Nachwuchsvereine des DEB.
Ulli Liebsch, DEL Nachwuchskoordinator: „Besonders im Bereich U9 bis U13 wird sehr gute Arbeit geleistet. In den Altersklassen U17 und U20 sind die Möglichkeiten oft durch zu wenig Eiszeit oder (noch) zu wenige Spieler ausbaufähig.“
Im Rahmen des Programms wird die Nachwuchsarbeit der Clubs und Vereine bewertet. Kriterien sind unter anderem die vorhandenen Eiszeiten für Nachwuchsspieler und deren Vor-Ort-Betreuung durch qualifizierte, hauptamtliche Trainer. Das gesamte Programm ist ein zentrales Element im DEB-Sportkonzept POWERPLAY26.
U15 wird 4. bei der Deutschen Meisterschaft
Am vergangenen Wochenende spielte die U15 als Süddeutscher Meister in Düsseldorf um die Deutsche U15 Meisterschaft und belegte den 4. Platz.
Insgesamt 8 Mannschaften hatten sich für das Turnier in Düsseldorf qualifiziert.
U13 mit Platz 2 im Ligenendturnier
Beim Ligenendturnier, der inoffiziellen Deutschen U13 Meisterschaft, konnte das Team von Terry Campbell hinter Landshut den zweiten Platz belegen und somit als Vizemeister auch auf nationaler Ebene überzeugen.
Der ausführliche Bericht ist bei den Mannschaften zu finden: >> ausführlicher Bericht