NEWS: Eishockey
INFOS: Eishockey
Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen unsere Eishockey Mannschaften sowie die Abteilung Eishockey vor.
Für alle weiteren Infos können sie uns unter folgender email Adresse jederzeit erreichen:
erc.nachwuchs@erci-ingolstadt.de
Mehr zur Laufschule und Urmel-Abzeichen >> Laufschule/Einsteiger
Mitglied werden...
Ob Anfänger oder erfahrener Skater, haben Sie als Mitglied beim ERC Ingolstadt e:V. die Möglichkeit, aktiv an einer der von uns angebotenen Sportarten teilzunehmen.
Sponsor werden...
Sie haben Interesse unseren Sport zu unterstützen?
Gerne können Sie hier Kontakt mit uns aufnehmen - wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
EH Team: Jugend U17 20/21
U17 Jugend - Saison 2020/21
Spielergebnisse
Kader
Trainer & Betreuer
Bitte auf das Gamepitch Logo klicken um zum DEB Ligen Archiv für die Saison 2020/2021 zu gelangen.
Dort dann die entsprechende Liga U17 Division I Süd auswählen.
Punktrunde
U17 in Quarantäne
Vorher 6:8 – Niederlage in Regensburg
Am Samstag, den 24.10. ging es für die Jungpanther in der Trainingshalle der Jung- Eisbären in Regensburg um wichtige Punkte. Niemand sollte ahnen, dass dies das letzte Spiel für mindestens 5 Wochen sein würde…
Das erste Drittel gehörte den Gästen: Mit schön herausgespielten Toren durch Ryan Odude (11. Min.), Joel Hofmann (15. Min., Unterzahl) und Luis Pfab (16. Min., Überzahl) gingen die Ingolstädter in die Drittelpause.
Und sie machten zunächst erfolgreich weiter: Kapitän Marco Riedl erhöhte in der 27. Min. auf 0:4. Doch die Regensburger Eisbären zeigten ihre Zähne und kämpften sich innerhalb von drei Minuten durch drei Treffer auf 3:4 heran (34. Min, 34. Min., 37. Min.). Die Antwort der Jungpanther folgte in der 38. Minute durch Edgard Fichtenau, der auf 3:5 stellte. Doch im Schlussdrittel wurden die Unsicherheiten auf Seiten der Ingolstädter immer deutlicher, der Druck der Regensburger nahm zu und in der 43. und 49. Min schafften sie tatsächlich den 5:5 – Ausgleich. Nur 2 Minuten später tankte sich Joel Hofmann durch und er erzielte die erneute Führung zum 5:6. Die letzten Minuten jedoch gehörten den Gastgebern, die es tatsächlich schafften, in der 57. Minute auszugleichen und in der 59. Minute erstmals mit 7:6 in Führung zu gehen. Die Jungpanther nun mit dem Mut der Verzweiflung, Torwärt Schätzl ging vom Eis, die Regensburger fingen einen Pass ab und netzten in der 60. Minute zum 8:6 – Endstand ein. Großer Frust am Ende bei Spielern und Trainer, dass man eine 0:4- Führung noch aus der Hand gegeben hatte.
Doch es sollte noch schlimmer kommen: Einige Stunden nach dem Spiel stellte sich heraus, dass einer der Schiris positiv auf Covid 19 getestet worden war.
Nach einer Woche des Wartens (!) kam dann am Samstag, den 31. 10. die Anweisung des Gesundheitsamtes, dass sich alle Spieler, Trainer und Betreuer bis zum 7.11. in Quarantäne begeben müssen. Die Saison ist wohl nicht mehr zu retten…
Alleine im November fallen in der U 17 Bundesliga 30 Spiele aus! Keiner weiß, ob es danach mit Training und Spielen weitergeht.
Trotzdem sind wir von der Notwendigkeit dieser einschneidenden Maßnahmen überzeugt. Ziel muss natürlich sein, die Infektionszahlen nicht ins Unendliche steigen zu lassen.
Das Virus bestimmt weiterhin unseren Alltag und leider auch unsere Leidenschaft für den Eishockeysport.
Spieltag 5 & 6: Doppekauswärtsspieltag gegen Bietigheim 17. & 18.10.2020
U 17 holt ersten Sieg
Mit drei Punkten im Gepäck kehrten die Jungpanther aus Bietigheim zurück.
Am Samstag, 17.10. wollten die Ingolstädter endlich den ersten Dreier einfahren. In der Ege Trans Arena in Bietigheim dauerte es bis zur 10. Min., ehe Joel Hofmann in Überzahl das 0:1 erzielte. Danach ging es hin und her bis zur 21. Min., als Kapitän Marco Riedl das 0:2 gelang. Doch die Steelers gaben nicht auf und schafften nur 5 Min. später den Anschlusstreffer zum 1:2. Innerhalb von drei Min. stellten die Ingolstädter dann durch Treffer von Tim Sager (36.) und Luis Pfab (39.) auf 1:4. Im Schlussdrittel wurde es noch einmal unnötig spannend, als die Gastgeber zunächst der Treffer zum 2:4 (47. Min.) und in der 51. Min. sogar der 3:4 Anschluss gelang. Die Steelers durchaus mit Chancen, doch die Jungpanther mit dem Quäntchen Glück und Joel Hofmann 6 Sek. vor Schluss ins leere Tor zum 3:5 Endstand.
Am Sonntag dann ein gänzlich anderes Bild: Die Gäste verschliefen das Anfangsdrittel und die Steelers gingen mit 3 platzierten Schüssen innerhalb von 6 Min. in Führung (5. Min., 7. Min., 12. Min.). Im Mitteldrittel dann mehr Druck der Gäste, doch das Tor zum 4:0 machten wieder die Bietigheimer (22. Min.). Der Anschlusstreffer in der 38. Min. gab noch einmal Hoffnung, doch unnötige Strafen und fehlende Passgenauigkeit sowie kämpferische Gastgeber ließen auch im Schlussdrittel keinen Treffer der Jungpanther mehr zu. In der 59. Min. folgte dann sogar das 5:1 für Bietigheim.
Am kommenden Wochenende geht es fürzwei Spiele gegen die Jung-Eisbären nach Regensburg.
Spieltag 3 & 4: Doppelauswärtsspieltag gegen SB Rosenheim 03. & 04.10.2020
Out of Rosenheim
U 17 auswärts ohne Punkte
Gegen den Nachwuchs der Starbulls aus Rosenheim hatten sich die Ingolstädter Jungpanther viel vorgenommen.
Doch beim ersten Spiel am Tag der Deutschen Einheit zappelte der Puck bereits in der 7. Minute im Netz der Gäste. Die Ingolstädter kämpften jedoch weiter und erarbeiteten sich einige Chancen. Im Mitteldrittel stellte dann Joel Hofmann in der 27. Min. auf 1:1, doch nur 4 Minuten später nutzten die Rosenheimer eine doppelte Überzahl zum 2:1. Im Schlussdrittel dann der erneute Ausgleich durch Kapitän Marco Riedl zum 2:2 (41. Min.).
Doch erneut folgte die Führung der Starbulls. (44. Min.) Die Jungpanther versuchten alles, konnten aber erneut ihre vielen Chancen nicht nutzen und mussten eine Sekunde vor Spielende den Siegtreffer der Gastgeber zum 2:4 ins leere Tor hinnehmen.
Mit dezimiertem Kader -Coach Eduard Uvira hatte nur 13 Feldspieler zur Verfügung- versuchten die Jungpanther am 4.10. , erneut in Rosenheim, alles, um die nächsten Punkte einzufahren.
Doch die Tore machten die Gastgeber. In der 20. Min. das 1:0 in Überzahl. Die Jungpanther durchaus mit Chancen, doch erneut ohne Glück (Pfostentreffer) und in der 36. Min. dann das 2:0 für Rosenheim. Im Schlussdrittel eine Wiederholung des bisherigen Spiels: Die Ingolstädter auf Augenhöhe und mit einigen Torchancen, doch die Starbulls kaltblütiger und erfolgreicher: In der 45. Min. das 3:0, in der 52. Min. das 4:0 und in der 59. Min das 5:0 (bei eigener Überzahl). Coach Uvira: „Rosenheim war nicht besser, sie haben nur ihre Chancen gemacht und wir nicht“.
Beim Auswärtswochenende am 17. und 18. 10. in Bietigheim brauchen die Jungpanther dringend Punkte, um nicht frühzeitig den Anschluss an die mittleren Plätze in der Tabelle zu verlieren.
Spieltag 1 & 2: Doppelheimspieltag gegen Schwenninger ERC - 26. & 27.09.2020
U 17 startet mit zwei Niederlagen
Nach dem abrupten Saisonende mit dem Lockdown vom 13.3.2020 startete die neu formierte U 17 des ERC Ingolstadt in die „Corona“- Saison 2020/21. Bei jedem Spiel schwebt das Damoklesschwert einer Spielverlegung oder gar -absage über dem Team und den Verantwortlichen und an jedem Spielort gelten unterschiedliche Hygieneregeln.
Am 26.9. waren die Jungs vom Schwenninger ERC zu Gast in der Saturn Arena. Bereits nach 16 Sekunden legten die Gäste vor und erhöhten in der 8. Min. sogar auf 2:0. Doch ein Doppelschlag in der 9. und 10. Min. ließ die Jungpanther wieder herankommen. (Tor durch Marco Muhr und Moritz Neureuther). In einer zerfahrenen Partie dann in der 28. Min. sogar die 3:2 Führung durch Igor Bujok. Doch die spielstarken Schwenninger sorgten prompt für den Ausgleich und legten in der 48. Min. das 3:4 vor. Und sie nutzten eine Unterzahl des ERC in der 51. Min. zur 3:5 Führung. Zwar sorgte Albert Schwarzkopf mit seinem Treffer in der 58. Min. noch für Hoffnung bei den Gastgebern, doch der Ausgleich sollte nicht mehr gelingen. Top- Verteidiger Mathias Binder erlitt darüberhinaus eine schwere Verletzung und wird seinem Team mehrere Wochen fehlen. Gute Besserung, Mathi!
Nach dem 9- Tore- Festival vom Vortag folgte am 27.9. ein gänzlich anderes Spiel in der Saturn- Arena. Beide Teams waren nun merklich defensiver eingestellt und so gab es für die Stürmer nur schwer ein Durchkommen, da auch die beiden Goalies in guter Form waren. Es dauerte bis zur 45. Min., ehe Joel Hofmann einen Schuss von Tim Sager von der blauen Linie zum 1:0 abfälschen konnte. Die Spannung stieg und beide Teams ließen nichts mehr zu, als die Schwenninger eine Überzahl in der 59. Min. doch noch zum 1:1 Ausgleich nutzen konnten. Auch das Penalty- Schießen ging verloren, so dass die Jungpanther nur einen Punkt mitnehmen konnten.
Am kommenden Wochenende folgen zwei Auswärtsspiele gegen Rosenheim.
VORBEREITUNG
Am 23.08.2020 gab es das erste Testspiel der U17 der neuen Saison und zwar gegen den Ausburger e.V. Man merkte den deutlichen Trainingsrückstand und so wurde das Spiel
1:3 abgegeben.
Beim Rückspiel am 30.08. in Augsburg zeigten die Jungs, dass sie in der Woche gut trainiert hatten (10 x in der Woche). So konnten sie den AEV deutlich mit 0:6 besiegen.