NEWS: Eiskunstlauf
INFOS: Eiskunstlauf

In der Eiskunstlaufabteilung beim ERCI vereinen sich Gleichgesinnte, die Spaß und Freude am Eissport haben und die davon Träumen, zahlreiche Menschen mit gekonnten Figuren auf dem Eis zu beeindrucken.
Lust aufs Mitmachen? Auf unseren Seiten finden Sie zahlreiche Infos für Anfänger sowie Erfahrene.
Eiskunstlauf: INTERN
Mitglied werden...

Ob Anfänger oder erfahrener Skater, haben Sie als Mitglied beim ERC Ingolstadt e:V. die Möglichkeit, aktiv an einer der von uns angebotenen Sportarten teilzunehmen.
Sponsor werden...

Sie haben Interesse unseren Sport zu unterstützen?
Gerne können Sie hier Kontakt mit uns aufnehmen - wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Eiskunstlauf
Eiskunstlauf News & Infos
Eiskunstlauf ist möglicherweise die Eissportart, die am meisten beeindruckt. Hier zeigen die verschiedenen Sportler - sowohl Männer als auch Frauen - auf dem Eis beeindruckende Kunststücke. Ganz egal ob mit einem Axel oder einer Pirouette. Der Eiskunstlauf ist sogar unter den Menschen so bekannt, dass er bereits seit langer Zeit auch Teil der olympischen Winterspiele ist. Eine entsprechende professionelle Eiskunstlaufabteilung darf daher natürlich auch beim ERCI nicht fehlen. Hier treffen und vereinen sich Gleichgesinnte, die Spaß und Freude am Eissport haben und die davon Träumen, ebenfalls zahlreiche Menschen mit gekonnten Figuren auf dem Eis zu beeindrucken.
Bei unserem Team handelt es sich um erfolgreiche Eiskunstläufer, die von unseren Trainern des ERCI ausgebildet werden. Interessieren Sie sich für den Eiskunstlauf und möchten sich gern selbst einmal auf dem Eis versuchen? Dann setzen Sie sich einfach mit unserem Verein in Verbindung werden Sie Mitglied. Eiskunstlauf ist nicht schwer und jeder kann den Sport erlernen. Alles was Sie dafür benötigen ist etwas Mut und Zeit für das Training. Alles Weitere erlernen Sie beim ERCI durch unsere professionellen Trainer.
Aktuelle News...
Erfolgreicher Saisonauftakt beim Rosenpokal in Rosenheim – ERC Ingolstadt Eiskunstlauf überzeugt auf ganzer Linie!
Es war ein gelungenes Wochenende für den Eiskunstlauf-Nachwuchs des ERC Ingolstadt!
Beim Rosenpokal in Rosenheim starteten zahlreiche unserer Läuferinnen in die neue Saison und zeigten bereits zu Beginn beeindruckende Leistungen.
In den Elemente-Prüfungen konnten Sandra, Stella, Emma, Johanna, Fraya, Marlene, Alicia, Charlotte und Emma hervorragende Ergebnisse erzielen und ihre Trainingsfortschritte eindrucksvoll unter Beweis stellen.
Besonders erfolgreich verlief das Wochenende für unsere Freiläuferinnen:
Victoria sicherte sich mit einer tollen Kür einen starken 3. Platz, während Veronika ebenfalls mit einer sehr guten Platzierung überzeugte.
Ein Highlight war der erste Start von Luisa in der Kategorie Figurenläufer – sie zeigte Nervenstärke und holte sich gleich den 1. Platz!
Auch unsere älteren Läuferinnen konnten tolle Ergebnisse erzielen: Anastasia punktete bei ihrem Debüt in der Kategorie Sternschnuppen, Annika überzeugte bei den Anfängern A und Eva zeigte in der Kategorie Nachwuchs A eine gelungene Leistung.


„Wir sind unglaublich stolz auf unsere Mädels – sie haben mit Leidenschaft, Teamgeist und großem Einsatz gezeigt, dass sie bereit für die neue Saison sind“, freut sich das Trainerteam des ERC Ingolstadt.
Nach diesem erfolgreichen Auftakt richtet sich der Blick bereits nach vorne: In zwei Wochen (08.–09. November) steht das nächste große Event auf dem Programm – die Schanzer Pirouette in Ingolstadt.
Von 08:00 bis 20:00 Uhr können dort Zuschauer den Eiskunstlauf-Nachwuchs aus ganz Deutschland live auf dem Eis erleben und anfeuern.
Der ERC Ingolstadt lädt alle Interessierten herzlich ein, vorbeizuschauen und den jungen Talenten beim Drehen, Springen und Strahlen zuzusehen.
Sportity-App für Informationen zur "Schanzer Pirouette 2026"
Alle Informationen zur "Schanzer Pirouette 2026" sind dieses Jahr über die App "Sportity" abzurufen. Laden Sie die App runter und registrieren Sie unseren Wettbewerb! Dort finden Sie den Zeitplan und die Teilnehmerliste mit aktuellem Stand.

Schanzer Pirouette 2026
Zu Beginn der Eislaufsaison laden wir sehr herzlich zum Wettbewerb "Schanzer Pirouette" von Samstag, 08.11.2025 bis Sonntag 09.11.2025 bei uns in der Saturn-Arena nach
Ingolstadt ein.
Hier finden Sie die Ausschreibung (ACHTUNG! NEU: es werden zwei weitere Kategorien angeboten: Adult Gold und Young Adult Gold)
Wir freuen uns auf rege Teilnahme!
Schanzer Dreiersprung 2025: Teilnehmerliste und Zeitplan
Hier finden Sie die Teilnehmerliste und der Zeitplan für unseren Wettbewerb am 08.03.2025.
Schanzer Dreiersprung 2025
Unser Wettbewerb "Schanzer Dreiersprung 2025" findet dieses Jahr am Samstag, den 08.03.2025 in der Saturn Arena in Ingolstadt statt. Wir freuen uns auf rege Teilnahme!
Anbei die Ausschreibung und die Vorlage für den "Planned Program Content"
Ausschreibung Schanzer Dreiersprung 2025
Ergebnisse "Schanzer Pirouette 2025"
In dieser Datei finden Sie Ergebnisse und Judge Scores des Wettbewerbs "Schanzer Pirouette 2025":
Ergebnisse Schanzer Pirouette 2025
Zeitplan und Teilnehmerliste "Schanzer Pirouette 2025"
Hier finden Sie den Zeitplan und die Teilnehmerliste für unseren Wettbewerb am 02.11.2024.
Teilnehmerliste NEU
Schanzer Pirouette 2025
Zu Beginn der Eislaufsaison laden wir sehr herzlich zum Wettbewerb "Schanzer Pirouette" am Samstag, dem 02. November 2024 bei uns in der Saturn-Arena nach
Ingolstadt ein.
Hier finden Sie die Ausschreibung
Wir freuen uns auf rege Teilnahme!
Abteilung Eiskunstlauf bei der Sendung "Heimspiel" von TV Ingolstadt
In der Sendung "Heimspiel" am 15.07.2024 von TV Ingolstadt lief ein Bericht über unserer Abteilung. Hier der Link dazu.
Sommer Camp 2024
Liebe Vereinsvorstände und Trainer,
wir möchten Ihr Interesse für das Sommer Camp 2024 des ERC Ingolstadt Panther e.V. - Abteilung Eiskunstlauf wecken, das für alle Vereine gedacht ist aber speziell auch für die, die im August keine eigenen Trainingsmöglichkeiten anbieten können. Unser Camp bietet eine hervorragende Gelegenheit für junge Eiskunstläuferinnen und -läufer, ihre Fähigkeiten in einer professionellen und motivierenden Umgebung zu verbessern. Uns ist aber auch wichtig, dass die Trainer sich mit den Heimattrainern abstimmen, um das Training entsprechend professionell weiterführen zu können und einen gemeinsamen Weg zu gehen!
Details des Camps:
Termine:
Woche 1: 12.08.2024 - 17.08.2024
Woche 2: 18.08.2024 - 23.08.2024
Kosten: 400€ pro Woche
Programm: Täglich mindestens 2 Stunden Eis- und Off-Ice-Training, ergänzt durch Ballett- und Tanzstunden sowie spezielle Workshops (gegen Aufpreis). Das tägliche Trainingspensum wird an das jeweilige Niveau/Alter angepasst.
Trainerstaff:
Daniele Caprano, Irina Spakowski, Nelma Hede und weitere qualifizierte Trainer und Pädagogen.
Wir laden Sie herzlich ein, diese Gelegenheit zu nutzen und Ihre Athletinnen und Athleten für das Camp anzumelden, insbesondere wenn Ihr Verein im August keine eigenen Trainingsangebote hat. Bitte nutzen Sie den folgenden Link zur Online-Anmeldung:
Hier anmelden: https://widgets.yolawo.de/w/0/bookables/667ffb20e77f2e710821615b oder den QR-Code auf dem Flyer.
Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Für eine optimale Planung bitten wir um Ihre Rückmeldung bis zum 15.07.2024.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und freuen uns auf eine aufregende und produktive Zeit mit Ihren Sportlerinnen und Sportlern im Sommer 2024!

























