Eishockey Mannschaften 2020 / 2021
Ihr fragt euch welche Mannschaften es beim ERC Ingolstadt Eishockey gibt? Dann seid ihr hier genau richtig. Auf dieser Seite findet ihr alle Informationen rund um den Kader und die Ergebnisse des jeweiligen Teams.
Informationen zur Eishockey-Laufschule findet ihr >> Hier
Die Spielergebnisse werden präsentiert vom Fairplay Hockey Shop
U20 Junioren - Saison 2020/21
Spielergebnisse
Kader
Trainer & Betreuer
Spielberichte
Bitte auf das Gamepitch Logo klicken um zum DEB Ligen Archiv für die Saison 2020/2021 zu gelangen.
Dort dann die entsprechende Liga DNL U20 Division I auswählen.
Punktrunde
Spieltag 5 & 6 Doppelheimspieltag gegen EV Landshut 17. & 18.10.
Spielbericht der ERC Ingolstadt GmbH >> Link
Spieltag 3 & 4
Nichts zu holen gegen die Joker aus Kaufbeuren
Keine Punkte, keine Tore das ist die nüchterne Bilanz an diesem Wochenende gegen die U20 des ESV Kaufbeuren e.V. Das Samstagsspiel, auswärts bei den Jokern ging 6:0 und das Sonntagsspiel mit 5:0 in heimischer Halle verloren.
Gegen den Mitaufsteiger in die DNL l hatten sich die Jungpanther viel vorgenommen und wollten unbedingt Punkten.
Mit starken Einsatz und Willen stemmten sich die Jungpanther gegen die Joker. Leider war unseren Jungpanthern anzusehen, dass ihnen aufgrund der derzeitigen Corona Auflagen das Kraft - und Off Ice Training fehlt. So war es nicht verwunderlich, dass der Gegner den Panthern Ihr Spiel aufdrückte.
Petr Bares‘ Jungs gaben sich dennoch zu keinem Zeitpunkt auf. Die Joker verstanden es auch rigoros jeden Fehler auszunutzen.
„1 Punkt aus 4 Spielen ist definitiv zu wenig und wir müssen unbedingt punkten um nicht den Anschluss zu verlieren“, so Bares.
Weiter geht es für die Panther am kommenden Wochenende.
Dann gastiert zu zwei Heimspielen der EV Landshut in der Saturn Arena. Beide Spiele werden wieder kostenfrei über Sportdeutschland.TV Live gestreamt.
Samstag 17.10. um 13:30Uhr und Sonntag 18.10. um 17:15Uhr.
Spieltag 1 & 2 - Doppelheimspieltag 26. & 27.09.
Auftakt der U20 gegen die Düsseldorfer EG
Am Wochenende hatte die Mannschaft um Headcoach Petr Bares zu zwei Heimspielen die Düsseldorfer EG zu Gast.
Im ersten Spiel am Samstag Abend in der heimischen Saturn Arena seit März gingen unsere Jungpanther „clever und schnell“ ins Spiel so Bares. Das erste Drittel gestalteten beide Mannschaften auf Augenhöhe. Im zweiten Drittel war es dann Marvin Feigl in der 30. Minute vorbehalten den ersten Treffer der regulären Saison zu erzielen. Und das sogar mit einem Shorthander. Dann nur 10. Sekunden später, wieder mit 5 Mann auf dem Eis, erhöhte ebenfalls Marvin Feigl zum 2:0.
Nach dem zweiten Pausentee ging es weiter hart zur Sache und beide Teams kämpften um jeden Zentimeter Eis. In der 49. Minute erzielte dann die DEG den Anschlusstreffer zum 2:1 ehe dann 3 Minuten vor dem Spielende der Ausgleichstreffer für unsere Gäste aus dem Rheinland fiel.
Es ging mit einer Punkteteilung in die Overtime in der sich die DEG den Zusatzpunkt sicherte.
Endstand 2:3 aus Sicht der Panther.
Petr Bares zeigt sich nach dem Spiel dennoch nicht ganz unzufrieden. „Wir haben gut, schnell und clever gespielt. Wir hatten es selbst in der Hand den Sieg zu holen. Haben aber in den letzten Minuten nicht ganz konzentriert und konsequent gespielt“.
Bereits am Sonntag Mittag trafen beide Mannschaften erneut aufeinander.
Petr Bares war vom ersten Drittel mehr als begeistert und attestierte seinen Schützlingen ein hervorragendes Spiel. Auch wenn es zur ersten Pause 1:2 zu Gunsten der DEG Stand.
Danach ließen die Jungpanther nach. Sie zeigten schwächen in der Defensive, im Zweikampf und am Abschluss. Diese schwächen nutzten die Cracks aus Düsseldorf gnadenlos aus und spielten sich einen souveränen 1:6 Sieg heraus.
„Ein Spiel hat 60 Minuten“ sagte Bares nach dem Spiel und weiter „am kommenden Wochenende kommt ein sehr schwerer Gegner, die Jungadler Mannheim, zu einem Doppelspieltag zu uns. Wir haben viel Arbeit vor uns“
Wir wünschen unseren Gästen der DNL Düsseldorfer EG einen guten Heimweg.
Am kommenden Wochenende sind dann die Jungadler aus Mannheim zu Gast. Gespielt wird am Samstag um 20:00Uhr und Sonntag um 11:00Uhr. Beide Spiele werden wieder Live über Sportdeutschland.TV gestreamt.
Vorbereitung
19.09. Testspiel in Deggendorf
Souveräner Sieg unserer U20 in Deggendorf
Bei einem Testspiel unserer U20 beim Deggendorfer SC konnten die Jungpanther von Petr Bares einen ungefährdeten 8:0 Sieg mit nach Hause nehmen.
Weiter geht es kommendes Wochenende mit dem ersten Spiel der Punktrunde der DNL Division I mit einem Doppelheimspiel Wochenende gegen die Düsseldorfer EG.
Das erste Spiel ist am Samstag 26.09. um 20:00Uhr und das zweite Spiel am Sonntag um 11:00Uhr.
Beide Spiele könnt ihr Live auf Sportdeutschland.TV im Livestream verfolgen.
Alle Statistiken werden wieder wie gewohnt von Gamepitch bereitgestellt.
U17 Jugend - Saison 2020/21
Spielergebnisse
Kader
Trainer & Betreuer
Spielberichte
Bitte auf das Gamepitch Logo klicken um zum DEB Ligen Archiv für die Saison 2020/2021 zu gelangen.
Dort dann die entsprechende Liga U17 Division I Süd auswählen.
Punktrunde
U17 in Quarantäne
Vorher 6:8 – Niederlage in Regensburg
Am Samstag, den 24.10. ging es für die Jungpanther in der Trainingshalle der Jung- Eisbären in Regensburg um wichtige Punkte. Niemand sollte ahnen, dass dies das letzte Spiel für mindestens 5 Wochen sein würde…
Das erste Drittel gehörte den Gästen: Mit schön herausgespielten Toren durch Ryan Odude (11. Min.), Joel Hofmann (15. Min., Unterzahl) und Luis Pfab (16. Min., Überzahl) gingen die Ingolstädter in die Drittelpause.
Und sie machten zunächst erfolgreich weiter: Kapitän Marco Riedl erhöhte in der 27. Min. auf 0:4. Doch die Regensburger Eisbären zeigten ihre Zähne und kämpften sich innerhalb von drei Minuten durch drei Treffer auf 3:4 heran (34. Min, 34. Min., 37. Min.). Die Antwort der Jungpanther folgte in der 38. Minute durch Edgard Fichtenau, der auf 3:5 stellte. Doch im Schlussdrittel wurden die Unsicherheiten auf Seiten der Ingolstädter immer deutlicher, der Druck der Regensburger nahm zu und in der 43. und 49. Min schafften sie tatsächlich den 5:5 – Ausgleich. Nur 2 Minuten später tankte sich Joel Hofmann durch und er erzielte die erneute Führung zum 5:6. Die letzten Minuten jedoch gehörten den Gastgebern, die es tatsächlich schafften, in der 57. Minute auszugleichen und in der 59. Minute erstmals mit 7:6 in Führung zu gehen. Die Jungpanther nun mit dem Mut der Verzweiflung, Torwärt Schätzl ging vom Eis, die Regensburger fingen einen Pass ab und netzten in der 60. Minute zum 8:6 – Endstand ein. Großer Frust am Ende bei Spielern und Trainer, dass man eine 0:4- Führung noch aus der Hand gegeben hatte.
Doch es sollte noch schlimmer kommen: Einige Stunden nach dem Spiel stellte sich heraus, dass einer der Schiris positiv auf Covid 19 getestet worden war.
Nach einer Woche des Wartens (!) kam dann am Samstag, den 31. 10. die Anweisung des Gesundheitsamtes, dass sich alle Spieler, Trainer und Betreuer bis zum 7.11. in Quarantäne begeben müssen. Die Saison ist wohl nicht mehr zu retten…
Alleine im November fallen in der U 17 Bundesliga 30 Spiele aus! Keiner weiß, ob es danach mit Training und Spielen weitergeht.
Trotzdem sind wir von der Notwendigkeit dieser einschneidenden Maßnahmen überzeugt. Ziel muss natürlich sein, die Infektionszahlen nicht ins Unendliche steigen zu lassen.
Das Virus bestimmt weiterhin unseren Alltag und leider auch unsere Leidenschaft für den Eishockeysport.
Spieltag 5 & 6: Doppekauswärtsspieltag gegen Bietigheim 17. & 18.10.2020
U 17 holt ersten Sieg
Mit drei Punkten im Gepäck kehrten die Jungpanther aus Bietigheim zurück.
Am Samstag, 17.10. wollten die Ingolstädter endlich den ersten Dreier einfahren. In der Ege Trans Arena in Bietigheim dauerte es bis zur 10. Min., ehe Joel Hofmann in Überzahl das 0:1 erzielte. Danach ging es hin und her bis zur 21. Min., als Kapitän Marco Riedl das 0:2 gelang. Doch die Steelers gaben nicht auf und schafften nur 5 Min. später den Anschlusstreffer zum 1:2. Innerhalb von drei Min. stellten die Ingolstädter dann durch Treffer von Tim Sager (36.) und Luis Pfab (39.) auf 1:4. Im Schlussdrittel wurde es noch einmal unnötig spannend, als die Gastgeber zunächst der Treffer zum 2:4 (47. Min.) und in der 51. Min. sogar der 3:4 Anschluss gelang. Die Steelers durchaus mit Chancen, doch die Jungpanther mit dem Quäntchen Glück und Joel Hofmann 6 Sek. vor Schluss ins leere Tor zum 3:5 Endstand.
Am Sonntag dann ein gänzlich anderes Bild: Die Gäste verschliefen das Anfangsdrittel und die Steelers gingen mit 3 platzierten Schüssen innerhalb von 6 Min. in Führung (5. Min., 7. Min., 12. Min.). Im Mitteldrittel dann mehr Druck der Gäste, doch das Tor zum 4:0 machten wieder die Bietigheimer (22. Min.). Der Anschlusstreffer in der 38. Min. gab noch einmal Hoffnung, doch unnötige Strafen und fehlende Passgenauigkeit sowie kämpferische Gastgeber ließen auch im Schlussdrittel keinen Treffer der Jungpanther mehr zu. In der 59. Min. folgte dann sogar das 5:1 für Bietigheim.
Am kommenden Wochenende geht es fürzwei Spiele gegen die Jung-Eisbären nach Regensburg.
Spieltag 3 & 4: Doppelauswärtsspieltag gegen SB Rosenheim 03. & 04.10.2020
Out of Rosenheim
U 17 auswärts ohne Punkte
Gegen den Nachwuchs der Starbulls aus Rosenheim hatten sich die Ingolstädter Jungpanther viel vorgenommen.
Doch beim ersten Spiel am Tag der Deutschen Einheit zappelte der Puck bereits in der 7. Minute im Netz der Gäste. Die Ingolstädter kämpften jedoch weiter und erarbeiteten sich einige Chancen. Im Mitteldrittel stellte dann Joel Hofmann in der 27. Min. auf 1:1, doch nur 4 Minuten später nutzten die Rosenheimer eine doppelte Überzahl zum 2:1. Im Schlussdrittel dann der erneute Ausgleich durch Kapitän Marco Riedl zum 2:2 (41. Min.).
Doch erneut folgte die Führung der Starbulls. (44. Min.) Die Jungpanther versuchten alles, konnten aber erneut ihre vielen Chancen nicht nutzen und mussten eine Sekunde vor Spielende den Siegtreffer der Gastgeber zum 2:4 ins leere Tor hinnehmen.
Mit dezimiertem Kader -Coach Eduard Uvira hatte nur 13 Feldspieler zur Verfügung- versuchten die Jungpanther am 4.10. , erneut in Rosenheim, alles, um die nächsten Punkte einzufahren.
Doch die Tore machten die Gastgeber. In der 20. Min. das 1:0 in Überzahl. Die Jungpanther durchaus mit Chancen, doch erneut ohne Glück (Pfostentreffer) und in der 36. Min. dann das 2:0 für Rosenheim. Im Schlussdrittel eine Wiederholung des bisherigen Spiels: Die Ingolstädter auf Augenhöhe und mit einigen Torchancen, doch die Starbulls kaltblütiger und erfolgreicher: In der 45. Min. das 3:0, in der 52. Min. das 4:0 und in der 59. Min das 5:0 (bei eigener Überzahl). Coach Uvira: „Rosenheim war nicht besser, sie haben nur ihre Chancen gemacht und wir nicht“.
Beim Auswärtswochenende am 17. und 18. 10. in Bietigheim brauchen die Jungpanther dringend Punkte, um nicht frühzeitig den Anschluss an die mittleren Plätze in der Tabelle zu verlieren.
Spieltag 1 & 2: Doppelheimspieltag gegen Schwenninger ERC - 26. & 27.09.2020
U 17 startet mit zwei Niederlagen
Nach dem abrupten Saisonende mit dem Lockdown vom 13.3.2020 startete die neu formierte U 17 des ERC Ingolstadt in die „Corona“- Saison 2020/21. Bei jedem Spiel schwebt das Damoklesschwert einer Spielverlegung oder gar -absage über dem Team und den Verantwortlichen und an jedem Spielort gelten unterschiedliche Hygieneregeln.
Am 26.9. waren die Jungs vom Schwenninger ERC zu Gast in der Saturn Arena. Bereits nach 16 Sekunden legten die Gäste vor und erhöhten in der 8. Min. sogar auf 2:0. Doch ein Doppelschlag in der 9. und 10. Min. ließ die Jungpanther wieder herankommen. (Tor durch Marco Muhr und Moritz Neureuther). In einer zerfahrenen Partie dann in der 28. Min. sogar die 3:2 Führung durch Igor Bujok. Doch die spielstarken Schwenninger sorgten prompt für den Ausgleich und legten in der 48. Min. das 3:4 vor. Und sie nutzten eine Unterzahl des ERC in der 51. Min. zur 3:5 Führung. Zwar sorgte Albert Schwarzkopf mit seinem Treffer in der 58. Min. noch für Hoffnung bei den Gastgebern, doch der Ausgleich sollte nicht mehr gelingen. Top- Verteidiger Mathias Binder erlitt darüberhinaus eine schwere Verletzung und wird seinem Team mehrere Wochen fehlen. Gute Besserung, Mathi!
Nach dem 9- Tore- Festival vom Vortag folgte am 27.9. ein gänzlich anderes Spiel in der Saturn- Arena. Beide Teams waren nun merklich defensiver eingestellt und so gab es für die Stürmer nur schwer ein Durchkommen, da auch die beiden Goalies in guter Form waren. Es dauerte bis zur 45. Min., ehe Joel Hofmann einen Schuss von Tim Sager von der blauen Linie zum 1:0 abfälschen konnte. Die Spannung stieg und beide Teams ließen nichts mehr zu, als die Schwenninger eine Überzahl in der 59. Min. doch noch zum 1:1 Ausgleich nutzen konnten. Auch das Penalty- Schießen ging verloren, so dass die Jungpanther nur einen Punkt mitnehmen konnten.
Am kommenden Wochenende folgen zwei Auswärtsspiele gegen Rosenheim.
VORBEREITUNG
Am 23.08.2020 gab es das erste Testspiel der U17 der neuen Saison und zwar gegen den Ausburger e.V. Man merkte den deutlichen Trainingsrückstand und so wurde das Spiel
1:3 abgegeben.
Beim Rückspiel am 30.08. in Augsburg zeigten die Jungs, dass sie in der Woche gut trainiert hatten (10 x in der Woche). So konnten sie den AEV deutlich mit 0:6 besiegen.
U15 Schüler - Saison 2020/21
Spielergebnisse
Kader
Trainer & Betreuer
Spielberichte
Punktspiele
31.10.2020 Heimspiel gegen EHC Bayreuth
U15 zieht in die Meisterrunde ein
Mit einem knappen 6:5 Sieg gegen den EHC Bayreuth sichert sich das Team von Coach Muhr das Ticket für die Meisterrunde.
Man merkte, dass den Jungpanthern die gestrige Niederlage noch in den Knochen steckte, die ersten zwei Drittel waren ungewohnt zerfahren und körperlos. Zwischenzeitlich lief der ERCI einem 1:5 Rückstand hinterher. Vor dem Schlussabschnitt war die Mannschaft anscheinend besonders aufmerksam bei der Kabinenansprache. Mit viel Moral und einem großen Kraftakt gelang ihnen eine Aufholjagd, die nichts für schwache Nerven war. Das Spiel wurde gedreht und die U 15 belohnte sich mit einem Last Minute Sieg.
Somit verabschieden sich die Jungpanther in die unfreiwillige Corona-Pause. Wir hoffen, dass sie diese positive Energie nach dem Break wieder abrufen können.
Tore für den ERCI:
Reinwald (Kuttenreich, Cera)
Franzese (Dötsch, Baumeister)
Dötsch (Franzese)
Kuttenreich
Franzese (Penalty)
Weidner (Dötsch, Lüger)
18.10.2020 auswärts in bei den Jung-Eisbären Regensburg
02.10.2020 Heimspiel gegen EV Regensburg
Die Spieler der U15 gewinnen auch Ihr drittes Punktspiel der Saison. Trotz zahreicher Chancen in der Anfangsphase wollte jedoch einfach kein Tor gelingen. Mit Ihrer ersten Chance ging der EV Regensburg
mit 0:1 in Führung. Im weiteren Spielverlauf bewies das Team von Markus Muhr Moral und erspielte sich weiter zahlreiche Torchancen die jedoch vom Regensburger Goalie oder dem Torpfosten vereitelt wurden . Im letzten Drittel gelang es dem ERC aber den sicheren Abstand herauszuarbeiten und mit einem 7:3 das Heimspiel erfolgreich zu beenden.
27.09.2020 in Bayreuth
19.09.2020 in Selb
Erfolgreicher Punktspielauftakt der U 15 in Selb
Am 19.09. machte sich die Mannschaft von Coach Markus Muhr auf den Weg zum ersten Punktspiel zum VER Selb.
Die Jungpanther starteten konzentriert in den ersten Spielabschnitt und erarbeiteten sich mit schönen Spielzügen einen ordentlichen 0:8 Vorsprung zum Pausenpfiff.
Im zweiten Drittel ließ der Focus etwas nach. Man stand zu weit weg vom Gegner und spielte zu wenig mit Körperkontakt. Demzufolge gelangen dem Gegner auch 2 Tore. Aber auch der ERCI legte nochmal 5 Tore nach.
Nach der zweiten Pause kam die U 15 wieder entschlossener aufs Eis. Es wurden keine Gegentore mehr zugelassen, dafür nochmal um 5 Tore erhöht. Am Ende stand ein – in der Höhe auch berechtigtes - 2:18 auf der Uhr.
Coach Muhr war sehr zufrieden mit der Einsatzbereitschaft seines Teams, sieht aber noch Verbesserungsmöglichkeiten im Passspiel.
Tore für den ERCI :
Franzese (Kuttenreich)
Kulpinau (Franzese)
Kosuha (Kulpinau, Reinwald)
Kuttenreich (Franzese)
Franzese
Kulpinau
Dötsch (Lüger)
Franzese (Dötsch)
Kosuha (Reinwald)
Müller
Kulpinau (Kosuha)
Franzese
Reinwald (Kulpinau)
Kulpinau (Leister)
Lüger ( Kosuha, Franzese)
Dötsch
Ladusch (Reinwald)
Reinwald (Zimmer)
Nächsten Sonntag, 27.09. steht dann das nächste Auswärtsspiel beim EHC Bayreuth an.
Vorbereitung
06.09. Testspiel gegen Starbulls Rosenheim 16:45Uhr Saturn Arena - Livestream Sportdeutschland.TV
Nach einem intensiven Spiel gewinnt unsere U15 mit 3:1
04.09. Testspiel gegen EHC Klostersee 20:00Uhr in Grafing
Unsere U15 gewinnt in Grafing gegen den EHC Klostersee mit 6:3
15 min. vor Spielende spielte unser 2. Goalie für den verletzten Golie des EHC Klostersee weiter.
29.08. Testspiel gegen ESV Kaufbeuren 14:00Uhr Saturn Arena
Die Spieler um Trainer Markus Muhr gewinnen ihr erstes Testspiel der neuen Saison gegen den ESV Kaufbeuren mit 7:4
U13B Knaben - Saison 2020/21
Spielergebnisse
Kader
Trainer & Betreuer
Spielberichte
Punktrunde
04.10.2020 Heimspiel gegen EV Pegnitz
U13B - EV Pegnitz 7:6 n.P.
03.10.2020 Heimspiel gegen ERSC Amberg
U13 Knaben - Saison 2020/21
Spielergebnisse
Kader
Trainer & Betreuer
Spielberichte
Punktrunde
31.10. Auswärtsspiel beim ERV Schweinfurt
U13 A gewinnt in Schweinfurt
Mit einem deutlichen 14:1 verabschiedet sich die U13 A in die Corona-Pause.
Das Team von Terry Campbell dominierte die Gastgeber in Schweinfurt am Samstag deutlich.
Auf die U13 A wartet - so die Rahmenbedingungen passen - in vier Wochen die Meisterrunde mit den besten Mannschaften aus Süddeutschland.
Hier noch der Link zur Tabelle und den Ergebnissen: >> Tabelle
Das Spiel gegen den 1. EV Weiden am 01.11. wurde abgesagt
25.10.2020 Heimspiel gegen Nürnberg
17.10.2020 Spitzenspiel in Nürnberg
11.10.2020 Heimspiel gegen die Mighty Dogs Juniors aus Schweinfurt
U13A weiter ohne Punktverlust
Mit einem 9:2 hat die U13A am Sonntag ihre Siegesserie fortgesetzt.
Das Team von Terry Campbell konnte auch dieses Spiel gegen die Mighty Dogs Juniors aus Schweinfurt in heimischer Halle erfolgreich gestalten.
Weiter geht es kommendes Wochenende am Samstag auswärts in Nürnberg und Sonntag daheim gegen Bayreuth.
04.10.2020 Auswärtsspiel in Bayreuth
U13 A siegt auch in Bayreuth
Nach einer kurzen Erholungspause holte sich die U13 A auch den Sieg in Bayreuth.
Das Team von Terry Campbell gewann das Auswärtsspiel am Sonntag mit 7:0.
Weiter geht’s am kommenden Sonntag in heimischer Halle gegen Schweinfurt.
03.10.2020 Auswärtsspiel in Weiden
26.09.2020 Heimspiel gegen Selb
U13 A gewinnt erneut gegen den VER Selb
Eine Woche nach dem deutlichen Sieg gegen Selb, setzte die U 13 A am Samstag noch einen drauf.
15:0 hieß es am Ende auf heimischen Eis gegen die Wölfe.
Das Team von Terry Campbell reist am kommenden Wochenende nach Weiden und Bayreuth.
Fotos siehe Facebookseite
19.09.2020 in Selb
U 13 A gewinnt Auftaktspiel
Mit einer souveränen Leistung ist die U 13 A in die Punkterunde gestartet.
Das Team von Terry Campbell gewann das Auftaktspiel in Selb mit 10:0.
Bereits am kommenden Samstag sind die Selber Wölfe zu Gast in Ingolstadt.
Foto siehe Facebookseite
Vorbereitung
U 13 A unterliegt knapp
Trotz einer engagierten Leistung musste sich die U 13 A am Sonntag in heimischer Halle dem ESV Kaufbeuren geschlagen geben.
Das erste Testspiel der Saison endete mit 5:7 aus Sicht des ERC.
Bereits am kommenden Wochenende startet das Team von Terry Campbell in die Vorrunde der Bayernliga. Die Jungs fahren nach Selb.
U11 B Kleinschüler- Saison 2020/21
Spielergebnisse
Kader
Trainer & Betreuer
Spielberichte
Demnächst
U11 A Kleinschüler - Saison 2020/21
Spielergebnisse
Kader
Trainer & Betreuer
Spielberichte
Punktspiele
Vorbereitung
12.09. Freundschaftsspiele in Deggendorf
Es wurden 3 Spiele gegen die selbe Mannschaft gespielt.
Das 1. Spiel wurde auf dem normalen Kleinfeld deutlich verloren. Beim zweiten Spiel, auf dem größeren Kleinfeld
zeigte sich die Mannschaft verbessert und verlor dennoch knapp. Während dann mit einer weiteren Verbesserung im dritten Spiel auf dem Großfeld das Spiel zu gunsten des ERC entschieden werden konnte.
U9b Kleinstschüler - Saison 2020/21
Spielergebnisse
Kader
Trainer & Betreuer
Spielberichte
Freundschaftsspiele
Unsere U9B trat gestern 19.09. zu einem ersten Freundschaftsspiel in Deggendorf an.
Für 4 Jungpanther*in war es gar das allererste Spiel überhaupt. Mit sichtlich viel Spaß daran, endlich mal wieder gegen eine andere Mannschaft zu spielen, zeigten sie den mitgereisten Eltern was sie in den vergangenen Wochen trainiert haben. Mit einem breiten Grinsen im Gesicht ging es nach 2 Spielen gegen die U9B vom Deggendorfer SC wieder nach Hause. Das dabei kein Sieg im Gepäck war, war dabei absolute Nebensache.
U9a Kleinstschüler - Saison 2020/21
Spielergebnisse
Kader
Trainer & Betreuer
Spielberichte
Punktspiele
24.10.2020 in Nürnberg
U9A zeigt Kampfgeist in Nürnberg!!!
Freundschaftsspiele
U9A erfolgreich beim Freundschaftsspiel gegen den DSC Deggendorf !
U7 Bambini - Saison 2020/21
Spielergebnisse
Kader
Trainer & Betreuer
Spielberichte
Demnächst